Der Name dieser Schülerbigband bedeutet, dass sie allen jazzmusikalisch besonders interessierten Berliner SchülerInnen offen steht. Sie kommen von mehreren Schulen. Die jüngsten besuchen die neunte Klasse, die ältesten sind Abiturienten. Die United Big Band blickt auf ungezählte, teils sehr hochkarätige Auftritte inner- und außerhalb Berlins zurück:
- Große Festveranstaltungen (z.B. Preisverleihungen, Kongresse, Meisterfeiern der Berliner Handwerkskammer und der IHK im Palais am Funkturm, dem Estrel Convention Center, dem ICC, dem Haus der Kulturen der Welt und dem Hotel Maritim)
- Tage der offenen Tür (z.B. Berliner Philharmonie, Bundesministerien, Komische Oper Berlin )
- Lange Nacht der Wissenschaften Berlin
- Unterschiedlichste Feierlichkeiten (Empfänge, Feiern von Parteien, Sommerfeste verschiedener Berliner Segelclubs, Schlossfeste, Straßenfeste, Firmenfeiern, etc.)
- Konzerte und Workshops auf Madagaskar (Juni 2012)
Im November 2017 gewann die UBB den Berliner Regionalwettberb "Jugend jazzt". Im Mai 2018 belegte sie beim Bundeswettbewerb in Frankfurt/Main den ersten Platz und wurde mit dem "Jazzpreis des Deutschen Musikrats und der Hansahaus-Studios Bonn" ausgezeichnet. www.jugendjazzt.eu
Im Mai 2019 fand im FEZ in der Wulheide die Berliner Landesausscheidung des "Deutschen Orchesterwettbewerbs" statt. Hier hat die United Big Band im Bereich "Big Band" gewonnen und wird im Mai 2020 das Land Berlin beim Bundeswettbewerb in Bonn vertreten.